Begrüßung im Web
Selbstdarstellung
Zusammenarbeit 
So erreichen Sie mich
Büroprofil
Referenzen
Dokumentationen
Was gibts Neues?
Fortbildung
Veröffentlichungen
Kontaktformular
Links
AGB
Impressum
Referenzen (dieser Abschnitt wird aufgrund neuer Datenschutzverordnung und anderen Problemen nicht mehr aktualisiert!)
 
Durch meine 30jährige Planungserfahrung konnte ich (oft zusammen mit den Kollegen) schon vielen Auftraggebern zu zeitnahen Genehmigungen verhelfen:
 
  • Ein Querschnitt durch wichtige Arbeiten
     
    A. Bauleit- und Landschaftsplanung
     
    1  Bebauungsplan mit Landschaftsplan für das Sportgelände mit Sporthalle in Habitzheim, Gemeinde Otzberg i. Odw.
    2  Bebauungsplan mit Landschaftsplan für den 9-Loch Golfplatz "Am Kortenbach" in Seligenstadt, Krs. Offenbach
    5  Verschiedene Umweltberichte und Grünordnungspläne in den Städten Dreieich und Heusenstamm (zusammen mit dem Büro ecoplan)
    B.Beratung und Planung von Vorhaben in Natur und Landschaft unter nachhaltigen ökologischen Aspekten
    1  Gewässer-Renaturierung am Ruthsenbach in der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Vorplanung)
     
    2  Hinweise zu den naturschutzfachlichen und wasserwirtschaftlichen Belangen bei der Ertüchtigung des oberen Vorhafens der Schleuse Freudenberg/Main
    3  Landschaftspflegerischer Planungsbeitrag und Freiflächenplanung mit Eingriffs- und Ausgleichsbilanz zur Aktivierung von Retentionsraum an der Gersprenz im Bereich
    3  Groß-und Klein-Zimmern, Krs. Darmstadt-Dieburg
    4  Landschaftspflegerischer Planungsbeitrag mit Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) zur Aktivierung von Retentionsraum an der Lache bei Babenhausen, Krs. Darmstadt
    3  -Dieburg
    5  Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP), FFH-Vorprüfung, Artenschutzprüfung (AP) und Landschaftspflegerischer Planungsbeitrag (LBP) für das
      Flurbereinigungsverfahren Heppenheim-Schlossberg, 1. Änderung, Heppenheim, Krs. Bergstraße
    6  Konzeption und Folgeplanung einer naturnahen Gewässerentwicklung an der Bieber in Heusenstamm (zusammen mit dem Büro ecoplan)
    7  Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und Verträglichkeitsvorprüfung im EU-Vogelschutzgebiet "Untere Gersprenzaue" für eine Biogasanlage bei Groß-Umstadt/Semd
    8  Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Bebauungsplanverfahren Roßdorf/Gundernhausen Nordwest I und II
    9  Bearbeitung ökologischer Fachbeiträge für das Bebauungsplanverfahren in der Stadt Obertshausen zur Erweiterung eines Fachmarktes
    10 Interkommunale Golfsportanlage bei Eschborn, Kronberg, Oberursel, Steinbach am Taunus:  Naturschutzfachliche Machbarkeitsstudie
     
    C. Freiraumplanung im Siedlungsbereich
     
    1  Grünordnung im Baugebiet "Unterste Beune/Am Pilgerpfad" in Groß-Umstadt, Krs. Darmstadt-Dieburg; Planung und Ausführung
    2  Renaturierung des Bieberbaches in der Stadt Heusenstamm, Krs. Offenbach (Fotogalerie siehe anklicken!)
     
    D. Ausführung und Betreuung von Maßnahmen des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes (Pflege und Entwicklung naturnaher Strukturen), sowie von Grünplanungen
     
    1  Planung und Betreuung der Anpflanzungen zur Begrünung und zum naturschutzrechtlichen Ausgleich auf dem Golfplatzgelände in Seligenstadt
    2  Naturnaher Ausbau der nördlichen Bieber in der Stadt Heusenstamm, Krs. Offenbach (Renaturierungsmaßnahme in mehreren zeitlich getrennten Teilabschnitten)
    3  Artenschutzmaßnahmen mit Schwerpunkt "Zauneidechse" auf dem ehemaligen Philipp-Holzmann Gelände "An der Gehespitz" in der Stadt Neu-Isenburg, Krs. Offenbach
    4  Artenschutzmaßnahmen zur "Zauneidechse" in der Gemeinde Kriftel, Main-Taunus-Kreis; ebenso im BPlan "An der Gehespitz, Stadt Neu-Isenburg u. anderen
    5  Planung und Betreuung der gewässerbaulichen Entwicklungsmaßnahmen im NATURA 2000-Gebiet Tongruben von Bensheim und Heppenheim, Kreis Bergstraße
    6  Planung und Betreuung von Pilotprojekten zur Wiedervernässung des NATURA 2000-Gebietes Pfungstädter Moor durch ein Rinnensystem
     
    E. Weitere Leistungen
     
    1  Mitarbeit im Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben der TU Darmstadt (E + E - Projekt) zur Vernetzung von Ried und Sand in der Hessischen Rheinebene: Teilaspekt Biozönose der Laufkäfer (Carabiden) als Zeiger für naturnahe Entwicklung und Nutzung von Lebensräumen
    2  Umweltpädagogische Exkursionen, z.B. im Rahmen der Revitalisierung des Natura2000- und Naturschutzgebietes "Pfungstädter Moor", Krs. Darmstadt-Dieburg

     

     E-Mail



  •  
    [Begrüßung im Web] [So erreichen Sie uns] [Was gibts Neues?] [AGB] [Impressum]